Loading...
Arrow Left
Folge dem RCD auf Instagram
Bleibe immer über aktuellste Infos des RCD informiert!
Arrow Right
neuer Präsident
2025 löst Philipp Hanke seinen Vorgänger Michael Schell als neuer Präsident des RC Dillenburg ab.
Arrow Right
Frau Bianca Seißler
Unser Club nimmt im April 2024 eine weitere Dame auf, Frau Bianca Seißler aus Herborn.
Arrow Right
Trüffel-Essen 2025
Am 25.01.2025 fand zum 4. Mal nach 2018, 2020 und 2023 unser 4-Gang Trüffelmenü statt.
Arrow Right
Aufforstungsprojekt des RC DBG
Aufgrund der klimatischen Veränderungen wird sich auch der Wald in den nächsten Jahren verändern.
Arrow Right
Spenden in Corona Zeiten
Es gibt immer eine Möglichkeit zu helfen.
Arrow Right
Der Trüffelmann ist da!
Dies ist eine weitere Seite aus dem Buch "rotarische Internationalität." Siehe auch unter "Neues."
Arrow Right
Profis informieren Schüler.
Unser Club führt diese Aktion an vier heimischen Schulen nach deren Wünschen durch.
Arrow Right
Neuaufnahmen.
Seit 2000 hat unser Club 26 neue Mitglieder aufgenommen.
Arrow Right
Herzlich willkommen!
Eines der wichtigsten Prinzipien von Rotary ist seine Internationalität.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Herzlich willkommen auf der Website des RC Dillenburg.

Im folgenden erhalten Sie Infos über unseren Club, seine Aktivitäten und über Rotary als weltumspannende Organisation.

Club. Unser Club wurde 1961 vom RC Marburg gegründet und besteht zur Zeit aus 47 Mitgliedern aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen und beruflichen Bereichen. Wir selbst haben nach der Wende den RC Ilmenau/Thüringen gegründet. Partnerclubs haben wir in Orange/Frankreich (seit 1964), Hereford Wye Valley/Vereinigtes Königreich (seit 1989) und Porvoo-Lantinen (seit 2025).

Soziales Engagement. Neben unseren internationalen Beziehungen bemühen wir uns natürlich auch darum, in unserer Region zu verwurzeln und Menschen, jungen sowie alten, in ihrem Alltag zu helfen. Zu unserem sozialen Engagement sei auf den entsprechenden Reiter "Projekte" verwiesen.

Rotary. Ideales und Reales. Rotary wurde 1905 in den USA gegründet und hat sich seitdem über die ganze Welt verbreitet. Es gibt über 1 Million Rotarier in knapp 35.000 Clubs. Die Mitglieder der einzelnen Clubs stammen idealerweise aus möglichst vielen Berufsfeldern. Alle Clubs und ihre Mitglieder verpflichten sich dem Ideal der Hilfsbereitschaft. Prinzipien des Handelns sind Selbstlosigkeit, Toleranz, Verständnis sowie Friedenswillen. Die gemeinsamen Ziele von Rotary lassen sich am besten durch engen Zusammenhalt der einzelnen Clubmitglieder erreichen. Deshalb wird bei Rotary Freundschaft groß geschrieben. Nicht umsonst nennen sich Rotarier untereinander Freunde.

Foto. Das Foto entstand bei unserer Amtsübergabe im Juni 2025.

Meetings. Wir treffen uns mittlerweile seit über 50 Jahren montags im Schlosshotel 35745 Herborn, Schlossstr. 4-6, um 19.30 Uhr. Rotarische Gäste sind immer herzlich willkommen. Unser Meeting-Angebot wird durch Veranstaltungen, Aktionen und Projekte ergänzt.

Vorstand 2025/2026

Präsident: Philipp Hanke

Incoming Präsident: Andreas Reimann

Pastpräsident: Michael Schell

Sekretär: Harald Lampey

Executive Secretary: Michael Sieber

Clubmeister & Vortragsdienst: Ulrike Stahl-Matena

Schatzmeister: Volker Siegwolf

Öffentlichkeitsarbeit: Ulrich Mai

Clubdienst: Nikolaus Fleischhacker

Berufsdienst: Stefan Kreck

Gemeindienst: Johannes F. Landau

Internationaler Dienst: Thomas Schmehl (F), Rainer Menge (UK), Ulrike Stahl-Matena (Finnland)

Jugenddienst: Mariele Becker, Ulrike Stahl-Matena, Thomas Schmehl

Internet: Michael Sieber

Foundation: Thomas Schmehl

 

Rotary Fellowships Vor über 80 Jahren wurde bei Rotary erstmals ein internationaler Freundeskreis zum gemeinsamen Freizeitvergnügen eingerichtet, dies war die Geburtsstunde der Rotary Fellowships. 
Die Rotary Fellowships sind internationale Gruppen, die gemeinsame Interessen teilen. Als Mitglied einer Fellowship kann man sein Hobby oder seine beruflichen Interessen mit anderen teilen, weiterentwickeln und neue Freunde bei Rotary finden.


Es gibt mittlerweile weit über 100 unterschiedliche Rotary Fellowships. 
Intensiviere Dein Hobby und Dein Rotary durch diese weitere, spannende Facette für Rotarierinnen und Rotarier.
Anbei der Link zum Stöbern, bestimmt ist auch für Dich etwas dabei.

Rotary Fellowships | Rotary International

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Trinkbrunnen & Obstkisten für Schulkinder

Fit fürs Leben

"Gesunde Kids eV" setzt sich für die Gesundheit von Kindern ein.
"Gesunde Kids eV" setzt sich für die Gesundheit von Kindern ein.
Unter dem Motto „Fit fürs Leben“ setzt sich die 2006 gegründete gemeinnützige Initiative der Rotary Clubs „Gesunde Kids eV“ für die Gesundheit von Kindern ein: Gesundes Essen, mehr Bewegung und mentales Wachsen sind die Fokusthemen dieses Vereins.   Gesunde Kids eV war durch eine Spende in der Lage, 30 Trinkbrunnenanlagen im Wert von je 4.000 € an hessischen Schulen zu fördern. Dort, wo Trinkwasser für alle kostenlos und einfach verfügbar ist, wird weniger Zucker und Kalorienhaltiges, aber dafür mehr - und regelmäßiger - Trinkwasser zu sich genommen. Frisches Wasser fördert Konzentration, Leistungsfähigkeit sowie Lernerfolg ...

Seniorennachmittag im Haus Elisabeth Dbg.

mit zwei Alpakas

Am 25. September war es wieder soweit. Unser Team besuchte Bewohnerinnen und Bewohner im Haus Elisabeth.

Der Rotary Club Dillenburg

geht an die Schulen

Lesen lernen heißt Leben lernen

Der RCD ist aktiv - Sei dabei

Folge dem RCD auf Instagram

Die aktuellsten News und live Events online findest Du immer bei rotary_club_dillenburg auf Instagram

Empfänger DRK familienentlastender Dienst

Motorradfahrer spenden

„Wir sind einerseits Rotarier, andererseits Motorradfahrer“. Diese Aussage eines Teilnehmers als kurze Definition dessen, was hinter IFMR steckt.

neuer Präsident des Rotary Clubs Dillenburg

neuer Präsident

Die Präsidentschaft bei allen Rotary Clubs weltweit wechselt turnusgemäß jedes Jahr Ende Juni.

Trüffelessen

3.000€ für den Jugendaustausch

Der Rotary Club Dillenburg veranstaltete Anfang des Jahres sein viertes Trüffelessen.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
10.11.2025
19:30 - 21:00
Dillenburg
Schlosshotel
Betriebsbesichtigung Becker Antriebe Sinn
17.11.2025
19:30 - 21:00
Dillenburg
Schlosshotel
Schwarze Malerei - die Künstlerin Stefanie Süßenbach stellt sich vor
24.11.2025
19:30 - 21:00
Dillenburg
Schlosshotel
Mitgliederversammlung
01.12.2025
19:30 - 21:00
Dillenburg
Schlosshotel
Gänseessen
08.12.2025
19:30 - 21:00
Dillenburg
Schlosshotel
Was ist Salutogenese? (Jens Georg)
Projekte des Clubs
Projekt Golfturniere
Projekt Golfturniere
Aufforstungsprojekt des RC DBG

Aufforstungsprojekt des RC DBG
Trüffel-Essen 2025

Trüffel-Essen 2025
Berufsinformationstage

Berufsinformationstage
Rotary Jugendaustauschprogramm

Rotary Jugendaustauschprogramm
Soziale Projekte 2023/2024

Soziale Projekte 2023/2024
Soziale Projekte 2022/2023

Soziale Projekte 2022/2023
Spende Lebenshilfe Dorfläden

Spende Lebenshilfe Dorfläden
Rotary entdeckt Umweltschutz

Rotary entdeckt Umweltschutz
Hocker für Kitas

Hocker für Kitas
Spende Hospiz

Spende Hospiz
Spende Dillenburger Tafel

Spende Dillenburger Tafel
gesundekids

gesundekids
Trüffelessen 2017/18

Trüffelessen 2017/18
Altenfahrt 2017/2018

Altenfahrt 2017/2018
Gesunde Kids 2016/2017

Gesunde Kids 2016/2017
Benefizkonzert 2016/2017

Benefizkonzert 2016/2017
Altenfahrt 2016/2017

Altenfahrt 2016/2017
Altenfahrten 2015/2016

Altenfahrten 2015/2016
Altenfahrten 2014/2015

Altenfahrten 2014/2015
Medenbach 2014/2015

Medenbach 2014/2015
Bautag an Schule 2014/2015

Bautag an Schule 2014/2015
Hilfe Philippinen 2012/2013

Hilfe Philippinen 2012/2013
Praktikant Salazar 2012/2013

Praktikant Salazar 2012/2013
Oase 2012/2013

Oase 2012/2013
Tafel Dillenburg 2012/2013

Tafel Dillenburg 2012/2013
Hilfe für Flutopfer 2012/2013

Hilfe für Flutopfer 2012/2013
Haus der Jugend Herborn

Haus der Jugend Herborn
Offene Jugendarbeit

Offene Jugendarbeit
Nikolausfeier Pflegeheim

Nikolausfeier Pflegeheim
Chorförderung an Schule

Chorförderung an Schule
Stipendiatenprogramm

Stipendiatenprogramm
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Baunatal: Rotary Clubs schlagen für den guten Zweck ...

8.400 Euro für die Soziale Hilfe und die Waldschule Kassel

Baunatal: Rotary Clubs schlagen für den guten Zweck ...

8.400 Euro für die Soziale Hilfe und die Waldschule Kassel

Nidda: Wenn Engagement Früchte trägt

Sonnenkraft für die Zukunft: Der Rotary Club Nidda unterstützt Solidarische Landwirtschaft Wallernhausen mit Solaranlage

Nidda: Wenn Engagement Früchte trägt

Sonnenkraft für die Zukunft: Der Rotary Club Nidda unterstützt Solidarische Landwirtschaft Wallernhausen mit Solaranlage

Distrikt 1820: Gemeinsam wirken – beim Hands-on und Netzwerken

Johannes Strohm ist Distriktsprecher von Rotaract in 1820. Er beschreibt die Chancen in der Zusammenarbeit von Rotaract und Rotary.

Distrikt 1820: Gemeinsam wirken – beim Hands-on und Netzwerken

Johannes Strohm ist Distriktsprecher von Rotaract in 1820. Er beschreibt die Chancen in der Zusammenarbeit von Rotaract und Rotary.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Interact feiert mit Rotary

Stadtallendorf: Eicheln für den Klimaschutz

RC Stadtallendorf ermöglicht besonderen Schultag für Umweltschutz und Zusammenhalt

Bad Hersfeld: Zum 75.: Feiern mit Besuch

Wer auf rotarische Vermittlung im Sommer 2026 die 75. Bad Hersfelder Festspiele besucht, genießt einzigartiges Freilichttheater und unterstützt ohne Mehrpreis karitative Projekte.