Loading...
Arrow Left
Trüffel-Essen 2023
Am 04.02.2023 hat der RC Dillenburg zum 3. Mal zu einem französischen 4-Gang-Trüffelmenü eingeladen.
Arrow Right
Roland Jaeckle
Roland Jaeckle führt als Präsident den Rotaryclub Dillenburg in sein 61. Clubjahr.
Arrow Right
Aufforstungsprojekt des RC DBG
Aufgrund der klimatischen Veränderungen wird sich auch der Wald in den nächsten Jahren verändern.
Arrow Right
60 Jahre RC Dillenburg
Der Rotary Club Dillenburg wird von Dr. Kaweh Schayan-Araghi in diesem Jubiläumsjahr geführt.
Arrow Right
Spenden in Corona Zeiten
Es gibt immer eine Möglichkeit zu helfen.
Arrow Right
Der Trüffelmann ist da!
Dies ist eine weitere Seite aus dem Buch "rotarische Internationalität." Siehe auch unter "Neues."
Arrow Right
Profis informieren Schüler.
Unser Club führt diese Aktion an vier heimischen Schulen nach deren Wünschen durch.
Arrow Right
Neuaufnahmen.
Seit 2000 hat unser Club 26 neue Mitglieder aufgenommen.
Arrow Right
Herzlich willkommen!
Eines der wichtigsten Prinzipien von Rotary ist seine Internationalität.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Herzlich willkommen auf der Website des RC Dillenburg.

Im folgenden erhalten Sie Infos über unseren Club, seine Aktivitäten und über Rotary als weltumspannende Organisation.

Club. Unser Club, 1961 vom RC Marburg aus gegründet, besteht aus knapp 50 Mitgliedern. Wir selbst haben nach der Wende den RC Ilmenau/Thüringen gegründet. Partnerclubs haben wir in Orange/Frankreich und Hereford Wye Valley/Großbritannien.

Partnerclubs. Rotary versteht sich als internationale, weltumspannende Bewegung. Deshalb ist es uns wichtig, Partnerclubs im Ausland zu haben, um den internationalen Gedanken zu fördern. Besonders wichtig erscheinen Kontakttreffen dieser Tage, in denen die EU eine Krisenphase zu bestehen hat.

Am längsten währen die Beziehungen zu Orange (1964/65) und Hereford Wye Valley kam 1989/90 hinzu. In der Zeit 1974 bis 2022 wurde eine intensive Freundschaft zu unseren Freundinnen und Freunden ach Baarn-Soest/Niederlande gepflegt. Besuche hier wie dort finden regelmäßig statt.

Stipendiatenprogramm. Unser Club beteiligt sich am Stipendiatenprogramm, das 1998 vom Distrikt 1820 ins Leben gerufen wurde. Seitdem haben wir es bereits 38 jungen Menschen ermöglicht, ein Jahr lang in Deutschland zu studieren.

Soziales Engagement. Neben unseren internationalen Beziehungen bemühen wir uns natürlich auch darum, in unserer Region zu verwurzeln und Menschen, jungen sowie alten, in ihrem Alltag zu helfen. Zu unserem sozialen Engagement sei auf den entsprechenden Reiter "Projekte" verwiesen.

Rotary.

Ideales und Reales. Rotary wurde 1905 in den USA gegründet und hat sich seitdem über die ganze Welt verbreitet. Es gibt über 1 Million Rotarier in knapp 35.000 Clubs. Die Mitglieder der einzelnen Clubs stammen idealerweise aus möglichst vielen Berufsfeldern. Alle Clubs und ihre Mitglieder verpflichten sich dem Ideal der Hilfsbereitschaft. Prinzipien des Handelns sind Selbstlosigkeit, Toleranz, Verständnis sowie Friedenswillen. Die gemeinsamen Ziele von Rotary lassen sich am besten durch engen Zusammenhalt der einzelnen Clubmitglieder erreichen. Deshalb wird bei Rotary Freundschaft groß geschrieben. Nicht umsonst nennen sich Rotarier untereinander Freunde.

Dass Ideale schwer zu erreichen sind, wissen wir alle. Aber Ideale sind wie Sterne, man kann sie vielleicht nie erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren.

Foto. Das Foto entstand bei unserer Charterfeier im Juni 2021.

Meetings. Wir treffen uns mittlerweile seit über 50 Jahren montags im Schlosshotel 35745 Herborn, Schlossstr. 4, um 19.30 Uhr. Rotarische Gäste sind immer herzlich willkommen. Unser Meeting-Angebot wird durch Veranstaltungen, Aktionen und Projekte ergänzt.

Vorstand 2022/2023

Präsident: Roland Jaeckle

Vizepräsident: Volker Siegwolf

Pastpräsident: Kaweh Schayan

Sekretär: Philipp Hanke

Executive Secretary: Michael Sieber

Clubmeister: Andreas Reimann

Schatzmeister: Volker Siegwolf

Öffentlichkeitsarbeit: Jens Georg

Clubdienst: Nikolaus Fleischhacker

Berufsdienst: Stefan Kreck

Gemeindienst: Johannes F. Landau

Internationaler Dienst: Thomas Schmehl (F), Rainer Menge (UK)

Jugenddienst: Mariele Becker, Ulrike Stahl-Matena, Thomas Schmehl

Internet: Michael Sieber

Foundation: Thomas Schmehl

 

 

 

 

 

 

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

ist neuer Präsident des Rotaryclub Dillenburg

Roland Jaeckle

Am 27.06.2022, im Rahmen einer feierlichen Zeremonie, übernahm er diese Funktion von seinem Amtsvorgänger Dr. Kaweh Schayan-Araghi.
Am 27.06.2022, im Rahmen einer feierlichen Zeremonie, übernahm er diese Funktion von seinem Amtsvorgänger Dr. Kaweh Schayan-Araghi.
Mit seiner Vorstandsmannschaft setzt er dieses Jahr seiner Präsidentschaft unter das Clubmotto „Verbunden und Vernetzen“. Ziel dabei ist es die Beziehungen und Freundschaften zu pflegen und gleichzeitig das Netzwerk aktiv für Aktivitäten und Projekte einzusetzen.   In seiner ersten Rede als Präsident betonte Roland Jaeckle die Bedeutung des Zusammenspiels der Internationalität und Regionalität von Rotary, gerade in den durch den Ukraine-Krieg geprägten Krisenzeiten.  Verbunden in den Zielen, Ideen und Idealen und vernetzt mit den unterschiedlichen Talenten und Themen.  Der Zusammenhalt des Clubs als Grundlage, eingebettet ...

Berufsinformationstag und RYLA

Schüler fragen...

... Profis antworten. Nach diesem Motto ging auch der diesjährige rotarische Berufsinformationstag über die Bühne.

Golfturnier 2021 des RC Dillenburg

20 Jahre Golfturnier

Die 20. Auflage des Golfturniers des Dillenburger Rotary Clubs wurde am 29.08.2021 erfolgreich durchgeführt.

Dr. Kaweh Schayan-Araghi neuer Präsident

60 Jahre RC Dillenburg

Das Präsidentenamt wurde ihm bei der Charterfeier am 28.06. von dem bisherigen Präsidenten Jens Georg übergeben.

Meetings in Corona Zeiten...

... sind wirklich schwierig!

Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen sind nicht spurlos an unserem Club und deinen Aktivitäten und Projekten vorbeigegangen.

2. Trüffelessen

Rotary is(s)t international

Nach dem großen Erfolg beim ersten Trüffelessen vor zwei Jahren haben wir uns nochmals getraut, das Event auszurichten. Wieder mit großem Erfolg.

Besuch beim RC Hereford Wye Valley 2018

Freundschaft vertieft

Es war dies bereits das 15. Kontakttreffen in 28 Jahren.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
05.06.2023
19:30 - 21:00
Dillenburg
Schlosshotel
Ulrike Stahl-Matena: Kurztrip nach Porvoo, anschließend Plaudermeeting
12.06.2023
19:30 - 21:00
Dillenburg
Schlosshotel
Werner Rottenbach: 2. Lebensbericht
17.06.2023
11:00 - 19:00
Dillenburg
Forsthütte "Struth"
Familientag
19.06.2023
19:30 - 21:00
Dillenburg
Schlosshotel
Roland Jaeckle - Rückblick über das verg. rot. Jahr
26.06.2023
18:30 - 21:00
Dillenburg
Schlosshotel
Charterfeier / Amtsübergabe
Projekte des Clubs
Trüffel-Essen 2023
Trüffel-Essen 2023
Berufsinformationstag

Berufsinformationstag
Aufforstungsprojekt des RC DBG

Aufforstungsprojekt des RC DBG
Spende Lebenshilfe Dorfläden

Spende Lebenshilfe Dorfläden
Rotary entdeckt Umweltschutz

Rotary entdeckt Umweltschutz
Hocker für Kitas

Hocker für Kitas
Spende Hospiz

Spende Hospiz
Spende Dillenburger Tafel

Spende Dillenburger Tafel
gesundekids

gesundekids
Trüffelessen 2017/18

Trüffelessen 2017/18
Berufsinformationstag 2017/18

Berufsinformationstag 2017/18
Altenfahrt 2017/2018

Altenfahrt 2017/2018
Golfturnier 2017/2018

Golfturnier 2017/2018
Gesunde Kids 2016/2017

Gesunde Kids 2016/2017
RBI 2016/2017

RBI 2016/2017
Benefizkonzert 2016/2017

Benefizkonzert 2016/2017
Altenfahrt 2016/2017

Altenfahrt 2016/2017
15. Golfturnier 2016/2017

15. Golfturnier 2016/2017
14. Golfturnier 2015/2016

14. Golfturnier 2015/2016
Altenfahrten 2015/2016

Altenfahrten 2015/2016
Altenfahrten 2014/2015

Altenfahrten 2014/2015
Medenbach 2014/2015

Medenbach 2014/2015
Bautag an Schule 2014/2015

Bautag an Schule 2014/2015
Hilfe Philippinen 2012/2013

Hilfe Philippinen 2012/2013
Praktikant Salazar 2012/2013

Praktikant Salazar 2012/2013
Oase 2012/2013

Oase 2012/2013
Tafel Dillenburg 2012/2013

Tafel Dillenburg 2012/2013
Hilfe für Flutopfer 2012/2013

Hilfe für Flutopfer 2012/2013
Haus der Jugend Herborn

Haus der Jugend Herborn
Offene Jugendarbeit

Offene Jugendarbeit
Nikolausfeier Pflegeheim

Nikolausfeier Pflegeheim
Chorförderung an Schule

Chorförderung an Schule
Stipendiatenprogramm

Stipendiatenprogramm
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Marburg: Hole-in-One

Traumhafte Ergebnisse beim Rotary Benefiz-Golfturnier

Marburg: Hole-in-One

Traumhafte Ergebnisse beim Rotary Benefiz-Golfturnier

Stadtallendorf: Computer, Kleidung und vieles mehr

Rotarier unterstützen Kinderheim in Ungarn

Stadtallendorf: Computer, Kleidung und vieles mehr

Rotarier unterstützen Kinderheim in Ungarn

Distrikt 1820: Ausgezeichnet nachhaltig

Die Clubs im Distrikt 1820 setzen sich beispielgebend mit Hands-on-Projekten für das Ziel der Nachhaltigkeit ein.

Distrikt 1820: Ausgezeichnet nachhaltig

Die Clubs im Distrikt 1820 setzen sich beispielgebend mit Hands-on-Projekten für das Ziel der Nachhaltigkeit ein.

Bansko-Razlog/Bulgarien: Umgeleitete Erdbebenhilfe ...

Statt in die Türkei gingen die Hilfsgüter nach Bulgarien.

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Draußen leben und erleben

Taunusstein: „Mit dem Handeln beginnt die Veränderung“

Durch Klimawandel und Borkenkäfer ist der Taunussteiner Wald in einem desolaten Zustand. Der Rotary Club Taunusstein erschuf die Marke „Waldliebe“ und hilft damit über Baumspenden hinaus.